12.08.2023

Die aktuellen News sowie Vorschauen auf unserer Veranstaltungen.


Inhalt
Aktuelle Vereinskurse

Zurzeit haben wir folgende Kurse ausgeschrieben:


Isabelle Sieber, Sandra Bizzoco, Kaia + Saskia Benz

OKV Prüfungen

4. Quali Prüfung OKV-Cup in Thayngen

Unsere 4 Reiterinnen der 4. Quali in Thayngen, Kaia und Saskia Benz, Sandra Bizzoco und Isabelle Sieber konnten sich mit tollen Runden und total 0 Punkten fürs Stechen qualifizieren. Im Stechen konnten die beiden Benz-Schwestern wieder tolle Nuller hinlegen und somit belegte unser Verein den 2. Rang! Mit diesem Resultat qualifizierte sich unsere Spring-Equipe für den Final am 2. September in Bülach.

Dressurtage, 18. - 20. August 2023

Herzlich Willkommen zum Dressur-Festival in Winterthur

Dressurreiten ist die Königsdisziplin des Reitens. Wie im Ballett schweben die anmutigen Pferde und ihre eleganten ReiterInnen über den Sand. Die Dressurtage Winterthur sind eine bereits etablierte Veranstaltung im Raum Zürich. Dressur- sportlerInnen kommen aus der ganzen Schweiz angereist.

Ein Highlight sind die S-Prüfungen am Samstag und am Sonntag. Interessant auch die Möglichkeiten sich im VSCR-Cup und im Schweizer Dressur Cup zu listen. In der Spezialwertung NPM50+ werden die Amateure und Amateurinnen über 50 separat rangiert.

An den drei Tagen ist für alle etwas dabei. Die Faszination Pferdesport zieht auch immer viele Zuschauer in Ihren Bann. Für die wertgeschätzten Vierbeiner bauen wir auch dieses Jahr ein Stallzelt mit Tagesboxen auf. Ganz nach dem Motto: An den Dressurtagen Winterthur sollen sich alle wohlfühlen.

Für die Sponsoren gibt es einen VIP-Apéro am Sonntag, 20.8.2023, 13.30 Uhr – mit einer Spezialvorführung zum Thema Ausbildung eines Dressurpferdes von Birgit Wientzek Pläge und Christian Pläge. Anschliessend wird der Grand Prix mit 16 Startern durchgeführt.

Das Organisationskomitee freut sich Sie auf der BWT BAU AG Pferdesport-Arena in Winterthur willkommen zu heissen.

Wir danken allen Teilnehmenden, Sponsoren und den fleissigen HelferInnen, die diesen schönen Anlass im August möglich machen.

Für das engagierte OK

Christine Seyffer

Trainingsspringen, 16. September 2023

Die Ausschreibung für das Trainingsspringen vom 16. September 2023 ist online. Es wird als ideale Vorbereitung für unsere Pferdesporttage durchgeführt.

Helferaufruf
Christine Sieber sucht noch HelferInnen und Helfer für diesen An‐ lass. Bitte meldet euch bei ihr c.sieber@kvwinterthur.ch oder 0763162894.

Pferdesporttage, 22. - 24. September 2023

Liebe Vereinsmitglieder

Wir laden Euch herzlich ein an den Pferdesporttagen Winterthur 2023 teilzunehmen.

Auch dieses Jahr stehen Prüfungen für den Einsteiger bis zum Profi auf dem Programm (B/R90, R/N100, R/N105, R/N110, R/N115, R/N120, R/N125). Am Freitagabend findet wie immer der Vereinscup der geladenen Vereine mit anschliessendem gemeinsamen Nachtessen statt. Die Prüfungen vom Samstag wurden so angepasst, dass die Reiter die Möglichkeit haben mit dem gleichen Pferd in den Kategorien R/N105 und R/N110 oder R/N110 und R/N115 zu starten. Neu, wird als Highlight das OKV R-Championat (Stufe 125) am Samstagnachmittag bei uns ausgetragen. Die Ausschreibungen findet ihr auf unserer Homepage.

Helferaufruf
Nebst dem sportlichen Wettkampf sind die Pferdesporttage auch eine gute Gelegenheit andere Vereinsmitglieder und Freunde zu treffen. Damit der Event erfolgreich durchgeführt werden kann, sind wir wie immer auf Eure wertvolle Hilfe angewiesen. Bitte meldet euch direkt bei Chrigi Sieber (c.sieber@kvwinterthur.ch) damit Sie die Helfereinsätze planen kann. Wir bedanken uns jetzt schon für Euren Einsatz, und freuen uns auf viele Teilnehmer und Zuschauer

Euer OK Pferdesporttage 2023 

Einladung von Reitvereinen

Vom RV am Nollen, RV Neugut und vom RC Sonnenberg wurden wir für verschiedene Anlässe wie Gymkhana, Patrouillenritt, Jump and Drive etc. eingeladen. Bitte schaut euch die tollen Ausschreibungen an, sie sind auf unserer Homepage aufgeschaltet.

Vierkampf KV Egnach

Für alle sportlich Vielseitigen unter euch, wir haben eine Einladung vom KV Egnach:

Liebe Pferde- und Sportsfreunde der Nachbars- und anderen Vereine 

Am Samstag, 30. September und Sonntag, 1. Oktober 2023 führt der KV Egnach und Umgebung nach 2016 (damals in Frauenfeld) zum zweiten Mal die Schweizermeisterschaft im Vierkampf durch. Nach dem Schwimmen, welches im Hallenbad Weinfelden ausgetragen wird, finden die übrigen drei Disziplinen (Laufen, Dressur- und Springreiten) in Egnach, in der neuen Vereinsreithalle, dem kybun Joya Reitpark, statt.  

Schweizermeistertitel werden in den Kategorien Junioren und Erwachsene vergeben. Für die Teilnahme in diesen Kategorien ist eine Qualifikation Voraussetzung. Bei den Junioren bedeutet dies zwei Starts an offiziellen Turnieren, bei den Erwachsenen einen Start. Eine letzte Qualifikationsmöglichkeit für Erwachsene ergibt sich somit am Vierkampfturnier in Cham, welches am 9./10. September stattfinden wird. Ausschreibungen für dieses Turnier findet ihr unter www.vierkampf.ch

Für alle, die den Vierkampf noch nicht kennen oder es lange her ist, als sie das letzte Mal ein Turnier bestritten haben, gibt es ebenfalls tolle Möglichkeiten zum Mitmachen, entweder in der Kategorie Einsteiger oder Plausch. In der Kategorie Einsteiger wird ein vollständiger Vierkampf beschritten, die Anforderungen sind jedoch angepasst und eine Teilnahme ist beispielsweise auch mit einem jüngeren Pferd möglich. In der Kategorie Plausch dürfen die vier Disziplinen auf mehrere Personen verteilt werden. Ein Team muss einfach mindestens aus zwei Personen bestehen. 

Interesse geweckt? 

Dann lese die Details zu den verschiedenen Kategorien in den Ausschreibungen auf KV Egnach.

Vierkampf ist wenig populär, doch bin ich davon überzeugt, dass diese Sportart Werte vereint und Möglichkeiten schafft, die uns allen wichtig sind und uns Freude bereiten. 

Mit unserem Moto «Spass für alle – wir freuen uns auf euch!» grüssen wir euch herzlich! 

OK SM-Vierkampf 2023 

Annette Notz 


Alle Informationen zur Kursen oder Veranstaltungen findet ihr auf unserer Homepage.

Viele Grüsse
Isabelle Sieber, Aktuarin